VERWENDUNG UND SPEICHERUNG IHRER DATEN
Umgang mit Kontaktdaten
Wenn Sie mit mir als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf nehmen, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Verwendung und Speicherdauer personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung verarbeitet (§ 15 Abs. 3 TMG oder Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO) und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften verwendet.
Gegebenenfalls werden die Daten übermitteln an Dritte in deren eigener Verantwortlichkeit. Dies können Steuerberater oder die Finanzverwaltung sein.
Ihre personenbezogenen Daten können für folgendes verwendet werden:
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den Verarbeitungszweck notwendig oder für die Erfüllung meiner vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Nach dem Handelsgesetzbuch besteht für Verträge, als Organisationsunterlage, eine Aufbewahrungsfrist von sechs Jahren. Buchhaltungsdaten sind für zehn Jahre aufzubewahren. Die Aufbewahrungsfrist beginnt am Ende des Kalenderjahres, in dem der Vertrag abläuft bzw. die Daten erhoben wurden.
Verwendung und Speicherdauer Zugriffsdaten
Ich als der Websitenverantwortliche, erhebe aufgrund meines berechtigten Interesses Daten über Zugriffe auf die Website und diese werden bei IONOS gespeichert. Dies dient der technischen Verwaltung und Sicherheit der Website. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.
Das bedeutet, dass Sie mit der Nutzung der Website, automatisch Informationen, wie z. B. die IP-Adresse, bereitstellen. Diese Informationen werden von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt. Uns ist es nicht möglich, anhand dieser Daten, Sie als Person zu identifizieren. Gemäß Art. 11 Abs. 2 DSGVO finden die Art. 15 bis 22 DSGVO daher keine Anwendung.
Folgende Daten werden protokolliert:
Die Server-Logfiles werden max. 30 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
MEDIEN
Fotos und Videosequenzen auf meiner Website sollen vornehmlich zur inhaltlichen Illustration beisteuern.
Personen im medialen Hintergrund (Veranstaltungsbesucher o. ä.) stehen hierüber mittelbar im Verhältnis zur öffentlichen Veranstaltung, was deren Ablichtung rechtfertigt, da sie kraft Mündigkeit davon ausgehen müssen, dass im Interesse der öffentlichen Veranstaltung die angemessenen und zweckgebundenen Fotos mitunter für den Einsatz in Online-Medien ungefragt (ohne Einwilligung) stattfindet (§ 23 Abs. 3 KunstUrhG).
Sollten Sie sich auf einem Foto oder in einem Video wiedererkennen und ein berechtigtes Gegeninteresse zur Ablichtung und zum Einsatz im gewählten Rahmen haben, so haben Sie Recht auf Widerruf und Löschung, sofern Sie uns im Vorfeld eine Einwilligung für die Verbreitung und Veröffentlichung gegeben haben.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: [E-Mail-Adresse einfügen]
COOKIES
Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden wenn Sie eine Website besuchen. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu und kann durch Webserver wiedererkannt werden.
Diese Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien. Durch deren Einsatz erhöht sich die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Zum Teil sind diese für den Betrieb unserer Website technisch notwendig und damit ohne die Einwilligung des Nutzers zulässig. Zum Teil werden sie eingesetzt um besondere Funktionen und Inhalte anbieten zu können sowie für Analyse- u. Marketingzwecke. Darunter können sich auch Cookies von Drittanbietern befinden. Für diese technisch nicht notwendigen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung. Bitte beachten Sie, dass meine Datenschutzerklärung nicht für Drittanbieter gilt sondern der jeweiligen Datenschutzverordnung des jeweiligen Drittanbieters unterliegt. Die Datenerhebung erfolgt hier nach den eigenen Richtlinien des jeweiligen Anbieters.
Sie können in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browser bereits vorhandene Cookies löschen und das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte in Ihren Browsereinstellungen ausschalten.
Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
EINGEBETTETE INHALTE VON ANDEREN WEBSITES
Beiträge auf dieser Website beinhalten eingebettete Inhalte wie z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc..
Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte und unterliegt der jeweiligen Datenschutzverordnung des jeweiligen Drittanbieters. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, über die Browsereinstellungen oder bestimmter Browser-Erweiterungen, dieser Datenverarbeitung zu widersprechen. Bitte denken Sie daran, dass es hierdurch nicht gewährleistet ist, dass Sie auf alle Funktionen unserer Website ohne Einschränkungen zugreifen können wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Meine Website verwendet eingebette Inhalte folgender Drittanbieter:
„YouTube“ der Google Ireland Limited (Irland/EU) für Videos – Noch nicht eingebettet.
Google Analytics
Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.
Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG: Opt-Out-Link einfügen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:
© 2025 Tom Nature
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.